Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine Therapieform, bei der die Untersuchung und die Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat im Vordergrund stehen. Grundlage dafür ist, spezielle Mobilisationstechniken so einzusetzen, dass Bewegungsstörungen beseitigt werden und dadurch auch eine Schmerzlinderung erzielt wird. Die angewandten Techniken sind sowohl passiv (durch den Therapeuten), als auch begleitend durch aktive Übungen. Ziel der manuellen Therapie ist die Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenke, Muskeln und Nerven, was zum Beispiel nach einem Bandscheibenvorfall unerlässlich ist.

  • Blockierte oder eingeschränkte Gelenke
  • Schmerzhafte Blockaden an der Wirbelsäule
  • Stabilisierung instabiler Gelenke

Wir bitten jeden Patienten eine halbe Stunde vor dem 1. geplanten Termin bei uns in der Praxis zu erscheinen, um unseren ausführlichen Gesundheitsbogen auszufüllen. Dieses Dokument ist stetig weiterentwickelt worden und enthält Fragen, um Sie ganzheitlich zu befunden. Damit wir eine Übersicht Ihrer Gesundheitshistorie bekommen, müssen alle Fragen sorgfältig beantwortet werden. Der Therapeut wird in der ersten Behandlung mit einem Blick in den Gesundheitsbogen und einigen Kurztests in der Lage sein, das optimale Behandlungskonzept für Sie zu erstellen.

Der erste Termin ist zur Anamnese, sprich für den Befund durch den Therapeuten gedacht. In den meisten Fällen findet hier schon eine „Probebehandlung“ statt. Des Weiteren ist es wichtig, dass eine Zielvereinbarung zwischen Patient und Therapeut getroffen wird. Uns ist es wichtig, Ihnen durch individuelle Empfehlungen die Möglichkeit zu geben, das Optimum aus Ihrer Behandlung herauszuholen.

Bitte tragen Sie zu den Behandlungen angemessene Kleidung, wie z.B. bei Knie-Beschwerden eine kurze Hose.

Das sollten Sie unbedingt beachten!

Um die Manuelle Therapie (MT) ausführen zu dürfen, erfordert es eine spezielle Weiterbildung. Bei der Fusion5 Physiotherapie GmbH in Essen wird besonderer Wert darauf gelegt, dass manuelle Therapie nur von speziell weiterbildenden Physiotherapeuten ausgeübt wird.